Bloomcabin auf der spoga+gafa 2025

Bloomcabin auf der spoga+gafa 2025: Ein Highlight für Aluminium-Gewächshäuser und Outdoor Living
Bei Bloomcabin dreht sich alles um die Gestaltung stilvoller und funktionaler Außenbereiche. Unser Auftritt auf der spoga+gafa 2025 in Köln war ein wichtiger Meilenstein, um unser Engagement für hochwertige Aluminium-Gewächshäuser, innovative Gartenlösungen und starke Partnerschaften zu präsentieren – auch für unsere Kundinnen und Kunden in Österreich.
Warum die spoga+gafa für Bloomcabin so wichtig ist
Die spoga+gafa gilt als die führende internationale Messe für Garten- und Outdoor Living. Mit Teilnehmern aus über 120 Ländern ist sie die perfekte Plattform, um Entscheidungsträger, Händler, Architekten und Designer zu treffen. Für Bloomcabin bot sie die Gelegenheit, unsere neuesten Modelle von Aluminium-Gewächshäusern, modulare Baukonzepte und smarte Outdoor-Lösungen einem internationalen Fachpublikum vorzustellen – und so auch neue Kontakte für den österreichischen Markt zu knüpfen.
Wir sehen solche Messen als wichtigen Bestandteil unserer Strategie: Sie helfen uns, mit den Trends des globalen Gartenmarktes Schritt zu halten, Innovationen sichtbar zu machen und das Vertrauen in unsere Marke weiter zu stärken.
Treffen mit Kund:innen und Partner:innen
Eines der Highlights war das persönliche Gespräch mit langjährigen Geschäftspartnern und zufriedenen Kund:innen. Viele dieser Kontakte sind zunächst digital entstanden – der persönliche Austausch auf der Messe hat diese Beziehungen noch vertieft.
Besonders wertvoll für uns: direktes Feedback. Kund:innen berichteten, wie unsere Premium-Aluminium-Gewächshäuser ihre Gärten, Terrassen und Verkaufsflächen aufwerten. Diese Rückmeldungen fließen unmittelbar in die Weiterentwicklung unserer Produkte ein.
Neue Kooperationen und spannende Chancen
Die spoga+gafa war auch der ideale Ort, um neue Partnerschaften zu starten. Wir führten Gespräche mit Gartencenter-Betreibern, Landschaftsarchitekten, Großhändlern und Fachhändlern, die unsere Produkte künftig in Österreich und darüber hinaus anbieten möchten.
Besonderes Interesse weckte der modulare Aufbau unserer Gewächshäuser, die große Auswahl an RAL-Farben und die verschiedenen Verglasungsoptionen. Diese Resonanz bestätigt unseren Kurs und öffnet Türen zu neuen Märkten in der Gewächshausbranche.
Unsere Gewächshaus-Highlights am Messestand
Am Bloomcabin-Stand konnten Besucher eine Auswahl unserer beliebtesten Aluminium-Gewächshausmodelle live erleben – von kompakten Anlehn-Gewächshäusern für kleine Gärten bis zu unserem architektonischen Highlight, dem Pyramidenmodell Oasis, und dem Gewächshaus mit integriertem Stauraum. Jedes Modell steht für die perfekte Balance aus Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit.
Gäste konnten verschiedene Verglasungen wie gehärtetes Sicherheitsglas und Doppelstegplatten vergleichen, die solide Verarbeitung der Aluminiumprofile begutachten und unser optionales Accoya-Holz-Design bestaunen. So wurde klar, dass Bloomcabin-Gewächshäuser sowohl optisch als auch technisch höchste Ansprüche erfüllen.
Warum Messen für uns strategisch wichtig sind
- Mehr Sichtbarkeit und Markenvertrauen in einem wachsenden Markt
- Direktes Feedback von Fachleuten und Endkund:innen
- Wertvolle Einblicke in Trends bei Outdoor Living, Gartenbau und Nachhaltigkeit
- Networking mit internationalen Händlern und Architekten
- Live-Demonstrationen unserer Produkte für ein greifbares Markenerlebnis
Für uns ist klar: Unsere Premium-Gewächshäuser aus Aluminium erfüllen genau die Anforderungen, die moderne Gärtner:innen an Design, Funktion und Nachhaltigkeit stellen – in Österreich ebenso wie international.
Nachhaltigkeit als zentrales Thema
Viele Besucher:innen interessierten sich für die Frage, wie Bloomcabin-Gewächshäuser zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Aluminium ist langlebig, vollständig recycelbar und extrem witterungsbeständig – ideal für ein stabiles und nachhaltiges Gartenkonzept.
In Kombination mit intelligenter Belüftung, energieeffizienter Verglasung und modularem Zubehör schaffen wir langlebige Lösungen, die auch in Österreich eine umweltfreundliche Gartenkultur fördern.
Unser Team hinter den Kulissen
Hinter unserem erfolgreichen Auftritt stand ein motiviertes Team, das monatelang Planung, Logistik und Standdesign vorbereitet hat. Der persönliche Einsatz unserer Mitarbeiter:innen vor Ort hat dafür gesorgt, dass die Bloomcabin-Philosophie auf der Messe erlebbar wurde.
Ausblick: Was als Nächstes kommt
Die spoga+gafa 2025 war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein Impulsgeber. Wir starten mit neuen Ideen, Projekten und Partnerschaften in die nächste Phase. Schon bald präsentieren wir weitere Innovationen und bereiten uns auf die kommenden Messeauftritte vor – vielleicht auch in Österreich.
Danke an alle Besucher:innen
Wir danken allen, die uns auf der spoga+gafa 2025 besucht haben. Ihr Feedback und Ihre Begeisterung motivieren uns, weiterhin hochwertige Gewächshauslösungen für Österreich und den gesamten europäischen Markt anzubieten.
Falls Sie uns nicht persönlich treffen konnten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme – gemeinsam planen wir das passende Gewächshaus für Ihren Garten.