Bloomcabin auf der spoga+gafa 2025 – Premium-Aluminium-Gewächshäuser & Outdoor Living für die Schweiz

Bloomcabin an der spoga+gafa 2025: Meilenstein für Aluminium-Gewächshäuser & Outdoor Living
Bei Bloomcabin dreht sich alles um hochwertige, langlebige Lösungen für stilvolle Aussenräume. Unser Auftritt an der spoga+gafa 2025 in Köln war ein wichtiger Schritt, um unser Engagement für Aluminium-Gewächshäuser, praxisnahe Garteninnovationen und verlässliche Partnerschaften im DACH-Raum – inklusive der Schweiz – sichtbar zu machen.
Warum die spoga+gafa für Bloomcabin zählt
Die spoga+gafa ist die weltweit führende Fachmesse für Garden & Outdoor Living. Mit Ausstellern und Besucherinnen aus über 120 Ländern bietet sie die ideale Bühne, um mit Entscheiderinnen, Händler:innen, Architekturbüros und Designstudios ins Gespräch zu kommen. Für Bloomcabin war es die perfekte Gelegenheit, unsere neuesten Aluminium-Gewächshaus-Modelle, modulare Strukturen und Outdoor-Konzepte einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren – mit besonderem Fokus auf Anforderungen im Schweizer Markt.
Messen wie die spoga+gafa sind fester Bestandteil unserer Strategie: Sie helfen uns, Trends früh zu erkennen, unsere Sichtbarkeit auszubauen und das Vertrauen in unsere Marke bei Partnern und Endkund:innen weiter zu stärken.
Wiedersehen mit Kundschaft & Partnern
Ein Höhepunkt der spoga+gafa 2025 war der persönliche Austausch mit Bestandskund:innen und langjährigen Vertriebspartnern. Viele Beziehungen sind in den letzten Jahren digital gewachsen – die Gespräche vor Ort vertieften Zusammenarbeit und Verständnis nochmals spürbar.
Besonders wertvoll: Rückmeldungen aus erster Hand, wie unsere Premium-Aluminium-Gewächshäuser Privatgärten, Gastronomie-Terrassen und Showflächen im Handel aufwerten. Dieses Feedback fliesst direkt in Produktpflege, Zubehörentwicklung und Services ein.
Neue Kooperationen & frische Chancen
Neben dem Networking mit bestehenden Partnern nutzten wir die Messe, um neue Kooperationen anzustossen. Viele Gespräche führten wir mit Gartencentern, Landschaftsarchitekt:innen, Gross- und Einzelhändler:innen, die Bloomcabin in ihre Sortimente aufnehmen oder für Projekte einplanen möchten – auch mit Blick auf die Schweiz und grenznahe Regionen.
Besonders überzeugte der modulare Aufbau unserer Gewächshäuser, die breite RAL-Farbpalette und vielfältige Verglasungsoptionen. Das eröffnet neue Märkte und stärkt unsere Präsenz in der internationalen Gewächshaus-Branche.
Unsere Kollektion live erleben
Am Bloomcabin-Stand zeigten wir ausgewählte Aluminium-Gewächshäuser – von kompakten Anlehn-/Wandmodellen für Stadtlagen über das architektonische Pyramiden-Gewächshaus Oasis bis hin zum Gewächshaus mit integriertem Stauraum. Jedes Modell vereint Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit.
Vor Ort konnten Besucher:innen verschiedene Verglasungen vergleichen (z. B. 4 mm gehärtetes Sicherheitsglas, Doppelstegplatten, auf Wunsch Low-E oder mattes Glas), die Verarbeitungsqualität der Aluminiumprofile begutachten und Akzente aus Accoya-Holz als Design-Option erleben. Unser Ziel: Lösungen, die private Gärten ebenso wie professionelle Projekte aufwerten – passend für Schweizer Klima- und Designansprüche.
Warum Fachmessen strategisch wirken
- Markensichtbarkeit in einem dynamischen Wettbewerb
- Ehrliches Feedback aus Handel & Planung
- Trendradar für Gartenbau, Outdoor Living & Nachhaltigkeit
- Netzwerk mit internationalen Vertriebspartnern
- Live-Proof für Qualität, Montagefreundlichkeit & Innovation
Für uns bedeutet das: Unser Kurs stimmt. Premium-Aluminium-Gewächshäuser mit klarer Designsprache, hoher Stabilität und sinnvollem Zubehör treffen die Erwartungen moderner Gärtner:innen – in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Nachhaltigkeit & Aluminium – ein starkes Duo
Ein zentrales Gesprächsthema war die Nachhaltigkeit. Aluminium punktet mit Langlebigkeit, Rezyklierbarkeit und Witterungsbeständigkeit – eine hervorragende Basis für robuste, wartungsarme Konstruktionen. Kombiniert mit energieeffizienter Verglasung, intelligenter Lüftung und optionalen Smart-Upgrades (z. B. automatische Fensteröffner, Bewässerung, Sensorik) sind Bloomcabin-Gewächshäuser eine zukunftssichere Wahl für verantwortungsvolles Gärtnern – auch in Schweizer Höhenlagen und Regionen mit hohen Schneelasten.
Menschen hinter der Marke
Hinter jedem Gespräch und jeder Demo steht ein engagiertes Team. Der Messeauftritt war das Resultat präziser Planung – vom Standbau über Logistik bis zur Beratung. Unser Dank gilt allen Kolleg:innen, die die Bloomcabin-Vision auf internationaler Bühne erlebbar gemacht haben.
Nächste Schritte
Die spoga+gafa 2025 war für Bloomcabin mehr als ein Erfolg – sie war ein Aufbruch. Mit neuen Kontakten, klaren Learnings und konkreten Roadmaps gehen wir in die nächste Phase: Produktneuheiten, Projektumsetzungen und weitere Messepräsenz. Unser Ziel bleibt unverändert: hochwertige, nachhaltige und stilvolle Gewächshauslösungen anzubieten – nah an den Bedürfnissen unserer Kundschaft in der Schweiz und darüber hinaus.
Danke fürs Vorbeikommen
Ein grosses Merci an alle, die uns an der spoga+gafa 2025 besucht haben. Ihr Interesse und Ihr Input treiben uns an. Wer nicht vor Ort war und mehr über Aluminium-Gewächshäuser erfahren, Projekte besprechen oder eine Partnerschaft in der Schweiz starten möchte: Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Gemeinsam schaffen wir Orte mit Wert – ein Gewächshaus, ein Garten, ein gutes Gefühl.