Um die Qualität der Inhalte dieser Website zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, werden Cookies verwendet – auch Cookies von Drittanbietern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie einer möglichen Kommunikation zu, wenn Sie Ihre Kontaktinformationen in eines der Formulare auf der Seite eingeben.
Zurück zum Blog

Die richtige Tür für Ihr Gewächshaus – Bloomcabin Aluminium-Gewächshäuser Schweiz

Die richtige Tür für Ihr Gewächshaus – Bloomcabin Aluminium-Gewächshäuser Schweiz

Die richtige Tür für Ihr Gewächshaus: Der umfassende Leitfaden für Bloomcabin Aluminium-Gewächshäuser in der Schweiz

Ob Sie in Zürich einen Stadtgarten pflegen, in Bern eine Terrasse begrünen oder im Wallis ein großes Grundstück bewirtschaften – die Tür Ihres Aluminium-Gewächshauses spielt eine entscheidende Rolle. Sie beeinflusst nicht nur den Zugang und die Optik, sondern auch die Belüftung, den Komfort und die Alltagstauglichkeit im Schweizer Klima. In diesem Leitfaden von Bloomcabin Schweiz erfahren Sie alles über die Wahl der passenden Tür – von platzsparenden Einzeltüren bis zu großzügigen Doppelschiebetüren.


Warum die Türwahl beim Gewächshaus so wichtig ist

Viele Gartenfreunde achten zunächst auf Größe, Glasart oder Fundament. Doch die Tür ist der Teil, den Sie täglich benutzen. Sie entscheidet darüber, wie bequem Sie Gartengeräte hineintragen, wie gut die Luft zirkuliert und ob Ihr Gewächshaus auch bei schweizerischem Wind, Schnee und Regen dicht bleibt. Besonders in Regionen wie dem Tessin mit feuchtwarmem Klima oder Graubünden mit langen Wintern ist die richtige Türlösung ein Schlüsselfaktor für Langlebigkeit und Komfort.


Türvarianten für Bloomcabin Aluminium-Gewächshäuser in der Schweiz

Mit dem Bloomcabin Online-Konfigurator wählen Sie die Tür ganz nach Ihren Bedürfnissen. Zwei Hauptvarianten stehen zur Verfügung:

1. Einfache Schiebetür

Die Einzeltür ist Standard bei den meisten Modellen und eignet sich hervorragend für kleinere Schweizer Gärten oder wenn das Gewächshaus direkt an einer Mauer oder Hauswand steht.

  • Platzsparend: Kein Schwenkbereich nötig – ideal für enge Stadtgärten in Basel oder Genf.
  • Komfortabel: Gleitet sanft über eine Schiene, ohne großen Kraftaufwand.
  • Modern: Passt perfekt zum klaren, minimalistischen Design der Bloomcabin-Aluminiumrahmen.

Empfohlen für:

  • Kompakte Terrassen- oder Dachgärten
  • Anbau-Gewächshäuser an Hausfassaden
  • Nutzer, die eine pflegeleichte Lösung suchen

2. Doppelte Schiebetür

Die Doppeltür ist bei größeren Modellen ab ca. 310 cm Breite verfügbar und schafft eine großzügige Zugangslösung.

  • Extra Breite: Perfekt, wenn Sie Gartengeräte, Hochbeete oder sogar Möbel ins Gewächshaus stellen.
  • Maximale Belüftung: Beide Seiten lassen sich öffnen – ideal für heiße Sommer in der Zentralschweiz.
  • Symmetrische Optik: Ein architektonisches Statement, das das Gewächshaus zum Blickfang macht.

Empfohlen für:

  • Große Grundstücke im Mittelland oder Alpenvorland
  • Ambitionierte Hobby- und Profigärtner
  • Nutzer, die Funktionalität und Eleganz kombinieren möchten

Vorteile von Schiebetüren im Schweizer Gartenalltag

  • Raumgewinn: Keine nach innen oder außen schwenkenden Flügel – praktisch bei schmalen Wegen.
  • Bessere Luftzirkulation: Besonders wichtig für gesundes Wachstum von Tomaten, Gurken oder exotischen Pflanzen.
  • Robustheit: Aluminium-Profile und Sicherheitsglas halten auch Schneelasten und Winddruck stand.
  • Design & Eleganz: Minimalistische Ästhetik, die zu modernen Schweizer Gärten passt.

Optional lassen sich Schiebetüren mit automatischen Öffnern oder Sicherheits-Schlössern ausstatten – praktisch für urbane Regionen, wo Schutz vor Einbruch oder Diebstahl wichtig ist.


Tipps zur Türplatzierung im Schweizer Klima

  • Süd- oder Südost-Ausrichtung: Für maximale Sonnenstunden, besonders in den Wintermonaten.
  • Windschutz: In exponierten Lagen wie am Genfersee oder auf Hochebenen empfiehlt sich ein Standort mit Hecken oder Mauern.
  • Praktische Zugänge: Kurze Wege zu Wasseranschluss, Kompost oder Gartenhaus sparen Zeit.

Bei Wandmodellen reicht oft eine einzelne Tür, bei freistehenden Gewächshäusern empfehlen wir die Doppeltür für mehr Flexibilität.


Saisonale Überlegungen für Schweizer Gärten

  • Sommer: Doppeltüren bieten hervorragende Luftzirkulation, was in warmen Tälern wie dem Tessin entscheidend ist.
  • Winter: Einfachtüren sind einfacher abzudichten – ein Vorteil in schneereichen Regionen wie Graubünden.

Kombinieren Sie die Tür mit Dachfenstern, automatischen Lüftern oder Isolierplatten für ein noch stabileres Klima im Gewächshaus.


Häufige Fehler vermeiden

  • Zu wenig Platz: Rund ums Gewächshaus sollte mindestens 50 cm Bewegungsraum bleiben.
  • Schlechter Boden: Unregelmäßiger Untergrund kann die Schiene beschädigen.
  • Tür falsch ausgerichtet: Türen, die nach Westen zeigen, sind stärkerem Regen und Wind ausgesetzt.
  • Keine Verriegelung: In städtischen Gebieten ist ein Schloss unverzichtbar.
  • Falsche Türbreite: Prüfen Sie vorab, ob Geräte wie Rasenmäher durchpassen.

Schweizer Kunden berichten

„Die Doppeltür ist perfekt für unser Grundstück am Zürichsee. Wir stellen sogar unsere Gartenmöbel ins Gewächshaus über den Winter.“ – Daniela, Zürich
„Unser Balkon in Basel ist schmal – die einfache Schiebetür war die beste Wahl. Sehr stabil und hochwertig verarbeitet.“ – Marc, Basel
„Wir haben oft starken Föhnwind in Luzern. Trotzdem hält die Tür dicht – Qualität, die überzeugt.“ – Claudia, Luzern

Häufig gestellte Fragen

Kann ich später auf eine Doppeltür umrüsten?
Je nach Modell möglich – am besten gleich beim Kauf berücksichtigen.

Gibt es Sicherheitsschlösser?
Ja, serienmäßig bei allen Modellen enthalten.

Wie pflege ich die Tür?
Einmal im Jahr die Schiene reinigen und leicht schmieren.

Halten die Türen Schnee aus?
Ja, unsere Aluminium-Konstruktionen sind für Schweizer Schneelasten getestet.


So konfigurieren Sie Ihre Bloomcabin-Gewächshaus-Tür

  1. Wählen Sie Ihr Modell (Classic, Lean-To, Mini, Storage)
  2. Bestimmen Sie Maße und Türtyp
  3. Ergänzen Sie Glas, Rahmenfarbe und Zubehör
  4. Sehen Sie Preis und Lieferzeit direkt online

Lieferung in die ganze Schweiz in 3–6 Wochen, mit 12 Jahren Garantie auf die Aluminium-Konstruktion.


Jetzt in der Schweiz bestellen

Exklusiv für kurze Zeit: 45 % Rabatt auf alle Modelle!

Jetzt starten auf bloomcabin.com/ch


Für Schweizer Gärten gemacht

  • Robustes Aluminium, witterungsbeständig für jede Höhenlage
  • Ideal für Reihenhäuser in Städten und große Grundstücke in ländlichen Regionen
  • Design, Funktion und Schweizer Qualitätsanspruch in einem

Planen. Gestalten. Ernten.
Ihr perfektes Bloomcabin-Gewächshaus wartet auf Sie – jetzt unter bloomcabin.com/ch.

45% BESSERER PREIS BEI ONLINE-KÄUFEN
Handeln im Internet ist bequem und profitabel
SCHNELLE LIEFERUNG
Neue Gewächshäuser und Wintergärten in nur 2-3 Wochen
Fragen Sie uns!
Kontaktieren Sie uns
Telefon:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregisternummer:
38944924
Adresse:
c/o BDO Fælledvej 1 5000, Odense C, Denemarken
Soziale Medien
Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter, um die neuesten Nachrichten und besten Angebote von Bloomcabin zu erhalten.
X
Haben Sie Fragen und möchten, dass wir Sie zurückrufen?
+41