Za účelem zlepšení kvality obsahu těchto webových stránek a přizpůsobení potřebám uživatelů jsou používány soubory cookie – včetně souborů cookie třetích stran. Pokračováním v používání těchto stránek souhlasíte s používáním souborů cookie a s možnou komunikací, pokud zadáte své kontaktní údaje do některého z formulářů na webu.
Zpět na blog

Gartentrends 2026 in der Schweiz – Nachhaltig, smart & stilvoll mit Bloomcabin Gewächshäusern

Gartentrends 2026 in der Schweiz – Nachhaltig, smart & stilvoll mit Bloomcabin Gewächshäusern

Gartentrends 2026 in der Schweiz – Nachhaltig, smart und stilvoll mit Bloomcabin Gewächshäusern

In der Schweiz bekommt der Garten 2026 eine neue Bedeutung. Er ist längst nicht mehr nur ein Ort zum Pflanzen, sondern ein Raum für Lebensqualität, Entspannung und Genuss. Ob in der Stadt oder auf dem Land – immer mehr Menschen verwandeln ihren Garten in ein Stück Natur, das den Alltag entschleunigt und Freude schenkt.

Mit den eleganten Bloomcabin Gewächshäusern wird der Garten zu einem Ort, an dem Design und Natur perfekt zusammenfinden. Hergestellt aus langlebigem Aluminium und Sicherheitsglas, bieten sie Schweizer Qualität, zeitloses Design und Funktionalität, die das ganze Jahr über begeistert.


1. Nachhaltigkeit – der grüne Kern moderner Gärten

In der Schweiz steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt jeder Gartengestaltung. 2026 ist der Trend klar: weniger Chemie, mehr Natur. Gartenbesitzer achten auf ressourcenschonendes Gärtnern, natürliche Materialien und umweltbewusste Lösungen. Wildblumen, Kompost und Regenwassernutzung ersetzen sterile Rasenflächen und Plastikblumentöpfe.

Ein Bloomcabin Gewächshaus fügt sich perfekt in dieses Konzept ein. Die robusten Aluminiumrahmen sind vollständig recycelbar, das Sicherheitsglas sorgt für Licht und Schutz – ganz ohne Plastik. So entsteht ein nachhaltiger Ort für Gemüse, Kräuter und Blumen, der Jahrzehnte überdauert.

Nachhaltige Ideen für Ihren Garten

  • Sammeln Sie Regenwasser in einer Zisterne – ideal zum Bewässern im Sommer.
  • Pflanzen Sie einheimische Arten, die an das Schweizer Klima angepasst sind.
  • Fördern Sie Biodiversität mit Wildblumen und Insektenhotels.
  • Verzichten Sie auf Kunstdünger – Kompost ist die natürliche Alternative.
  • Investieren Sie in langlebige, wartungsfreie Strukturen wie Bloomcabin Gewächshäuser.

2. Selbstversorgung – Gemüse aus dem eigenen Garten

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer entdecken die Freude am Selbstanbau. Gemüse, das man selbst gepflanzt und geerntet hat, schmeckt einfach besser – und ist gesünder. Die Bewegung hin zur Selbstversorgung ist Teil eines bewussteren Lebensstils, der Umwelt und Körper guttut.

Mit einem Bloomcabin Aluminium-Gewächshaus gelingt der Anbau ganz einfach – vom frühen Frühling bis in den späten Herbst. Die stabile Konstruktion schützt vor Wind, Hagel und Schnee, während das Glas ein perfektes Mikroklima schafft. So gedeihen Tomaten, Paprika, Kräuter und sogar mediterrane Pflanzen wie Feigen oder Zitronen auch im Schweizer Bergklima.

Tipps für Ihre Selbstversorgung

  • Nutzen Sie Hochbeete im Gewächshaus für bequemes Gärtnern.
  • Kombinieren Sie Gemüse und Kräuter – sie schützen sich gegenseitig.
  • Bewahren Sie Kräuter in kleinen Tontöpfen – dekorativ und praktisch.
  • Verlängern Sie die Saison mit automatischer Belüftung und Wärmespeicherung.
  • Lagern Sie die Ernte stilvoll im kühlen Bloomcabin-Gewächshaus.

3. Smarte Lösungen – Technologie trifft Natur

Die Digitalisierung macht auch vor dem Garten nicht Halt. 2026 wird das Smart Gardening zum fixen Bestandteil moderner Gartenkultur in der Schweiz. Ob Sensoren, automatische Bewässerung oder Lichtsteuerung – intelligente Systeme machen die Gartenpflege effizient und nachhaltig.

Bloomcabin Gewächshäuser sind kompatibel mit modernen Smart-Home-Systemen. Sie lassen sich mit automatischen Fensteröffnern, Feuchtigkeitssensoren oder App-gesteuerten Bewässerungssystemen ausstatten. So gedeihen Pflanzen auch dann, wenn Sie im Urlaub sind – typisch Schweizer Präzision und Komfort.

Smart Gardening Tipps

  • Installieren Sie Temperatur- und Bodenfeuchtesensoren.
  • Verwenden Sie Solarenergie für Beleuchtung und Belüftung.
  • Steuern Sie Ihr Gewächshaus per Smartphone-App – ganz einfach und effizient.
  • Nutzen Sie LED-Beleuchtung, um Pflanzen auch in dunkleren Monaten zu stärken.

So entsteht eine harmonische Verbindung aus Hightech und Natur – perfekt für moderne Gärten zwischen Zürichsee, Berner Oberland und Genfersee.


4. Kleine Flächen, grosser Genuss

Auch wer keinen grossen Garten hat, kann 2026 ein grünes Paradies schaffen. In Städten wie Zürich, Basel oder Luzern werden Balkon- und Terrassengärten immer beliebter. Vertikales Gärtnern und kompakte Gewächshauslösungen sind die Antwort auf begrenzten Platz – und auf den Wunsch nach Natur im Alltag.

Bloomcabin bietet platzsparende Mini- und Wandgewächshäuser, die perfekt für urbane Lebensräume sind. So können selbst Stadtbewohner frische Kräuter und Gemüse ziehen – direkt vor der Haustür.

Ideen für kleine Gartenräume

  • Nutzen Sie Wände für vertikale Pflanzsysteme.
  • Pflanzen Sie aromatische Kräuter in Hängetöpfe.
  • Schaffen Sie eine kleine Ruhezone mit Sitzbank und Topfpflanzen im Gewächshaus.
  • Beleuchten Sie Ihre Pflanzen abends für gemütliches Ambiente.

5. Der Garten als Rückzugsort

Immer mehr Menschen in der Schweiz nutzen den Garten zur Entspannung. Er wird zur Oase der Ruhe – ein Ort, an dem man durchatmen und den Alltag vergessen kann. Der Trend geht zu natürlichen Materialien, sanften Farben und minimalistischem Design.

Ein Bloomcabin Gewächshaus eignet sich perfekt dafür. Es kann als Wintergarten, Atelier oder Lounge genutzt werden – ein Raum für Kreativität, Erholung und Genuss. Mit einer schönen Beleuchtung und bequemen Möbeln wird es zur ganzjährigen Wohlfühlzone.

Gestaltungstipps für Ihren Ruhegarten

  • Wählen Sie Pflanzen mit beruhigendem Duft – Lavendel, Minze, Melisse.
  • Integrieren Sie Wasser – kleine Brunnen oder Schalen bringen Harmonie.
  • Setzen Sie auf Naturmaterialien wie Holz, Stein und Rattan.
  • Verwenden Sie sanftes Licht für eine warme Atmosphäre am Abend.

6. Architektur trifft Natur – Design im Fokus

Schweizer Gärten 2026 zeichnen sich durch architektonische Klarheit und natürliche Eleganz aus. Schlichte Formen, hochwertige Materialien und harmonische Farben schaffen Balance. Viele Gartenbesitzer entscheiden sich für ein Gewächshaus im Orangerie-Stil, das Funktion und Ästhetik perfekt vereint.

Das Modell Bloomcabin Orangerie ist ein Beispiel für diese neue Gartenkultur. Die Kombination aus modernem Aluminium und klassischem Glasdesign schafft eine lichtdurchflutete, wetterfeste Struktur, die zu jeder Jahreszeit Freude bereitet – vom Sommerfest bis zum Wintertee mit Blick auf den Schnee.


7. Warum die Schweiz auf Bloomcabin vertraut

Bloomcabin Schweiz steht für Qualität, Langlebigkeit und zeitloses Design. Die Gewächshäuser werden für das mitteleuropäische Klima entwickelt und halten selbst starken Winden, Schneefall und UV-Strahlung stand. Gleichzeitig sind sie ästhetisch so gestaltet, dass sie sich harmonisch in jede Umgebung einfügen – vom Berggarten bis zur Stadtvilla.

Vorteile von Bloomcabin Gewächshäusern

  • Verlängerte Saison: Pflanzen Sie früher und ernten Sie länger.
  • Schweizer Qualität: Robust, wetterbeständig und elegant.
  • Wartungsfrei: Kein Streichen, kein Rosten – einfach geniessen.
  • Nachhaltig produziert: Aus recycelbarem Aluminium und Glas.
  • Kostenlose Lieferung in der Schweiz: Sicher und schnell bis vor Ihre Haustür.

8. Die Zukunft des Gärtnerns in der Schweiz

Gartentrends 2026 zeigen klar: Schweizer Gärten werden grüner, smarter und stilvoller. Es geht um Qualität, Nachhaltigkeit und Freude am Gärtnern. Mit einem Bloomcabin Gewächshaus schaffen Sie nicht nur ein Pflanzenhaus – sondern einen Lebensraum, der Natur und Design miteinander verbindet.

Ob Sie in Zürich, Bern, Luzern oder im Tessin leben – ein Bloomcabin Gewächshaus macht aus jedem Garten ein Stück Paradies. Denn wahre Lebensqualität beginnt dort, wo Natur, Licht und Raum in Harmonie kommen.

O 45 % výhodněji při nákupu online.
Pohodlné a výhodné nákupy online.
Rychlé dodání
Kvalitní skleníky a zahradní domky již za 3 týdny.
Zeptej se nás
Kontaktujte nás
Telefon:
E-mail:
Tato e-mailová adresa je chráněna před spamboty. Pro její zobrazení musíte mít povolen Javascript.
Číslo obchodního rejstříku:
38944924
Adresa:
c/o BDO Fælledvej 1 5000, Odense C, Denemarken
Sociální média
Sledujte nás na Instagramu, Facebooku a Twitteru, abyste získali nejnovější zprávy a nejlepší nabídky od Bloomcabin.
X
Máte otázky a chcete, abychom vám zavolali zpět?
+420