Langlebige, wartungsarme Rahmen von Bloomcabin

Warum Aluminium die beste Wahl für Gewächshäuser ist: Vorteile, Lebensdauer & Pflegetipps
Wer ein Gewächshaus für den eigenen Garten plant, steht vor einer wichtigen Entscheidung: Welches Rahmenmaterial ist das richtige? Während Holz oder Stahl in bestimmten Fällen sinnvoll sein können, entscheiden sich immer mehr Gartenbesitzer in Deutschland für ein Gewächshaus aus Aluminium – aus gutem Grund: langlebig, pflegeleicht und absolut wetterfest.
Bei Bloomcabin entwickeln wir Premium-Gewächshäuser aus Aluminium, die selbst extremen Wetterbedingungen über Jahrzehnte standhalten. In diesem Artikel zeigen wir, warum Aluminium die moderne Lösung für den Gewächshausbau ist, wie lange ein solches Gewächshaus hält und was Sie tun können, um die Lebensdauer weiter zu verlängern.
Was ist ein Aluminium-Gewächshaus?
Ein Aluminium-Gewächshaus ist eine Gartenstruktur mit einem leichten, stabilen Rahmen aus Aluminium, der Sicherheitsglas oder Polycarbonatplatten trägt und ein geschütztes Mikroklima für Pflanzen schafft. Aufgrund seiner vielen Vorteile ist Aluminium heute das beliebteste Material für private und professionelle Gewächshäuser.
Warum Aluminium? 8 überzeugende Vorteile für den Gewächshausbau
1. Korrosionsbeständig
Im Gegensatz zu Stahl oder unbehandeltem Eisen rostet Aluminium nicht. Eine natürliche Oxidschicht schützt es zuverlässig vor Feuchtigkeit und Sauerstoff – ideal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich.
2. Leicht und dennoch stabil
Aluminium bietet das beste Verhältnis von Gewicht zu Stabilität. Das bedeutet: leichter Transport, einfacher Aufbau – auch im eigenen Garten – und trotzdem stark genug für Schneelasten und schwere Verglasungen.
3. Pflegeleicht
Wer ein pflegeleichtes Gewächshaus sucht, liegt mit Aluminium richtig. Es muss weder gestrichen noch lasiert werden. Ein gelegentliches Abwaschen mit Wasser reicht aus, um es sauber und funktional zu halten.
4. Sehr lange Lebensdauer
Rahmen aus Aluminium halten problemlos 30 Jahre und mehr – bei regelmäßiger Pflege sogar deutlich länger. Viele unserer Kunden berichten, dass ihre Gewächshäuser auch nach über einem Jahrzehnt noch wie neu aussehen.
5. Modernes Design
Dank der schlanken Profile lässt sich mit Aluminium eine besonders elegante und lichtdurchflutete Architektur realisieren – ob als klassisches Orangerie-Gewächshaus oder als minimalistisches Pyramidenhaus.
6. Wetterfest bei jedem Klima
Egal ob starker Regen, Frost oder direkte Sonne: Ein Aluminium-Gewächshaus verzieht sich nicht, reißt nicht und verblasst nicht.
7. Nachhaltig & recycelbar
Aluminium ist zu 100 % recycelbar und in der Herstellung energieeffizienter als viele andere Baumaterialien – perfekt für umweltbewusste Gärtnerinnen und Gärtner.
8. Erweiterbar & flexibel
Aluminiumrahmen sind modular aufgebaut. Sie lassen sich problemlos mit Regalen, Regenrinnen, Heizungen oder automatischer Belüftung erweitern – ganz ohne Stabilitätsverlust.
Wie lange hält ein Aluminium-Gewächshaus?
Ein hochwertiges Aluminium-Gewächshaus von Bloomcabin kann bei guter Pflege 30 bis 50 Jahre oder länger halten. Entscheidend für die Lebensdauer sind unter anderem:
- Die Qualität des Aluminiums (wir verwenden pulverbeschichtetes Premium-Aluminium)
- Die Art der Verglasung (wir empfehlen gehärtetes Sicherheitsglas)
- Fachgerechte Montage
- Regionale Witterungsbedingungen
- Regelmäßige Reinigung und Wartung
Für viele Kunden ist ein Aluminium-Gewächshaus von Bloomcabin eine einmalige Investition fürs Leben, die sowohl den Wert des Grundstücks steigert als auch Jahrzehnte lang Freude am Gärtnern ermöglicht.
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Aluminium-Gewächshauses
Aluminium benötigt zwar nur wenig Pflege, aber mit ein paar einfachen Maßnahmen holen Sie das Maximum heraus:
- Reinigen Sie Rahmen und Scheiben regelmäßig mit warmem Wasser und milder Seife.
- Kontrollieren Sie Dichtungen, Schrauben und Gummis einmal im Jahr und tauschen Sie beschädigte Teile aus.
- Entfernen Sie Laub und Schmutz aus den Regenrinnen.
- Verwenden Sie Zubehör aus Edelstahl oder verzinktem Material, um Kontaktkorrosion zu vermeiden.
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung – z. B. mit automatischen Fensteröffnern.
- Räumen Sie Schneelasten im Winter ab, um das Dach zu entlasten.
Aluminium im Vergleich zu anderen Rahmenmaterialien
Rahmenmaterial | Haltbarkeit | Pflegeaufwand | Kosten | Optik | Lebensdauer |
---|---|---|---|---|---|
Aluminium | Hoch | Sehr gering | Mittel | Modern, schlank | 30–50+ Jahre |
Holz | Mittel | Hoch | Hoch | Klassisch, natürlich | 10–20 Jahre |
Stahl | Sehr hoch | Mittel | Hoch | Industriell | 25–40 Jahre |
PVC | Niedrig | Niedrig | Niedrig | Einfach | 5–10 Jahre |
Wofür eignen sich Aluminium-Gewächshäuser besonders gut?
- Gärtnern im eigenen Garten
- Anzucht von Pflanzen & Stecklingen
- Stadtgärten und Dachterrassen
- Gartenlounges für Hotels oder Restaurants
- Ganzjährige Gemüseproduktion
- Ateliers oder Arbeitsräume im Grünen
Fazit: Ein Aluminium-Gewächshaus ist eine Investition für Jahrzehnte
Wer ein pflegeleichtes, langlebiges und ästhetisch ansprechendes Gewächshaus sucht, kommt an Aluminium nicht vorbei. Mit der richtigen Pflege begleitet Sie ein Aluminium-Gewächshaus ein Leben lang.
Bei Bloomcabin bieten wir erstklassige Aluminium-Gewächshäuser für den deutschen Markt – robust konstruiert, stilvoll gestaltet. Ob Sie aromatische Tomaten züchten oder einen ganzjährigen Rückzugsort im Garten gestalten möchten: Unsere Gewächshäuser sind gemacht, um Ihre Vision zu verwirklichen.
Jetzt hochwertige Aluminium-Gewächshäuser entdecken
➝ Zur Übersicht unserer Gewächshäuser
Fragen oder individuelle Wünsche?
Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – unser Expertenteam berät Sie gerne!