Schiebetür-Optionen für Aluminium-Gewächshäuser

Die richtige Tür für Ihr Gewächshaus: Der komplette Leitfaden für Bloomcabin Aluminium-Gewächshäuser
Wenn Sie Ihr perfektes Gewächshaus planen, ist ein Detail entscheidend für Funktionalität und Aussehen: die Tür. Ob Sie ein kleines Gewächshaus im Garten oder ein freistehendes Modell planen – die Wahl der Tür beeinflusst Belüftung, Zugang und Komfort.
Bei Bloomcabin bieten wir hochwertige Aluminium-Gewächshäuser mit flexiblen Türlösungen, die sich ideal an Ihre Gartensituation anpassen lassen. In diesem Leitfaden stellen wir die zwei Türvarianten vor, die für unsere klassischen Aluminium-Gewächshäuser verfügbar sind, und helfen Ihnen, die beste Wahl zu treffen.
Türvarianten für Bloomcabin Aluminium-Gewächshäuser
Mit unserem Online-Konfigurator können Sie Ihre Tür individuell auswählen:
1. Einfache Schiebetür
Diese elegante und platzsparende Option ist die Standardtür bei den meisten Bloomcabin-Gewächshäusern.
- Platzsparend: Ideal für kleinere Gärten oder wenn das Gewächshaus an einer Wand steht.
- Einfach zu bedienen: Gleitet sanft über eine Schiene.
- Modernes Design: Passt optisch perfekt zu Aluminiumrahmen und jedem Gartentyp.
Empfohlen für:
- Kleine bis mittelgroße Gärten
- Anbauten oder enge Stellflächen
- Nutzer, die wenig Wartung wünschen
2. Doppelte Schiebetür
Diese Variante ist bei größeren Modellen (ab ca. 310 cm Breite) verfügbar.
- Breiter Zugang: Ideal für Geräte, Pflanztische oder Gartenmöbel.
- Optimale Belüftung: Beide Seiten lassen sich öffnen.
- Symmetrisches Erscheinungsbild: Stilvolles Highlight im Garten.
Empfohlen für:
- Große Gärten
- Ambitionierte Hobbygärtner
- Nutzer mit Fokus auf Funktion und Ästhetik
Warum Schiebetüren ideal sind
- Raumersparnis ohne Schwenkbereich
- Verbesserte Luftzirkulation für optimales Pflanzenwachstum
- Elegante Optik und modernes Design
- Wetterbeständigkeit, ideal für das deutsche Klima
Kombinierbar mit automatischen Öffnern oder Sicherheitsschlössern für Komfort und Schutz.
Tipps zur Türplatzierung
- Süd- oder Südost-Ausrichtung für optimale Lichtverhältnisse
- Windgeschützter Standort
- Zugang zu Wegen, Wasser und Geräten
Bei Wandmontage ist eine einfache Tür meist besser. Bei freistehenden Modellen lohnt sich oft die doppelte Variante.
Saisonale Überlegungen
- Sommer: Doppeltüren fördern Luftzirkulation
- Winter: Einfachtüren lassen sich besser abdichten
Ergänzen Sie Dachfenster, Beschattung oder Isolierplatten für mehr Klimakontrolle.
Häufige Fehler vermeiden
- Kein Platz um das Gewächshaus herum
- Ungleiche oder weiche Bodenflächen
- Klimabedingungen nicht berücksichtigt
- Keine Verriegelung vorgesehen
- Unpassende Türbreite
Was deutsche Kunden sagen
„Die Doppeltür ist super praktisch und sieht hochwertig aus. Besonders für den Sommer ideal.“ – Sabine, München
„Unsere Terrasse ist schmal – die Einzeltür war perfekt. Stabil und schön verarbeitet.“ – Lars, Köln
„Auch bei Wind hält die Tür dicht. Bin sehr zufrieden mit der Qualität.“ – Claudia, Hamburg
Häufige Fragen
Kann ich später auf eine Doppeltür upgraden?
In manchen Fällen ja – besser gleich beim Kauf angeben.
Gibt es Schlösser?
Ja, serienmäßig dabei.
Wie pflege ich die Tür?
Regelmäßig die Schiene reinigen und schmieren.
Ist die Tür winterfest?
Ja, mit Isolierkit noch besser.
So konfigurieren Sie Ihre Bloomcabin-Gewächshaus-Tür
- Modell wählen (Classic, Lean-To, Mini oder Storage)
- Maße und Türtyp bestimmen
- Glas, Farbe und Zubehör hinzufügen
- Preis und Lieferung online anzeigen lassen
Lieferung in ganz Deutschland in 2–5 Wochen, mit 12 Jahren Garantie.
Jetzt bestellen unter Bloomcabin.com/de
Aktionsangebot: 45% RABATT auf alle Modelle – nur für kurze Zeit!
Jetzt starten unter bloomcabin.com/de
Für deutsche Gärten gemacht
- Robustes Aluminium, witterungsbeständig
- Passend für Reihenhäuser, Vorstadtgärten oder große Grundstücke
- Design trifft Funktionalität
Planen. Gestalten. Wachsen.
Jetzt loslegen unter bloomcabin.com/de