Um die Qualität der Inhalte dieser Website zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, werden Cookies verwendet – auch Cookies von Drittanbietern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie einer möglichen Kommunikation zu, wenn Sie Ihre Kontaktinformationen in eines der Formulare auf der Seite eingeben.

Pflege Ihres Aluminium-Gewächshauses

Pflege Ihres Aluminium-Gewächshauses: Der grosse Schweizer Ratgeber

Damit Ihr Aluminium-Gewächshaus Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereitet, sind regelmässige Reinigung und Wartung entscheidend. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Gewächshaus optimal pflegen – von der Grundreinigung bis zum Austausch von Glasklammern. So bleibt Ihr Gewächshaus in der Schweiz auch bei wechselhaftem Klima stets in bestem Zustand.

Regelmässige Reinigung

Eine gründliche Reinigung – innen wie aussen – verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die Wachstumsbedingungen. Entfernen Sie Schmutz, reinigen Sie die Verglasung und beseitigen Sie Algen sowie Moos. So gelangt mehr Licht zu den Pflanzen, und das Risiko von Schädlingen und Krankheiten sinkt deutlich.

Tipp: Räumen Sie Pflanzen vor der Reinigung kurzzeitig aus, um alle Flächen problemlos zu erreichen.

Schmutz und Ablagerungen beseitigen

Fegen Sie Bänke und Böden, entfernen Sie Spinnweben und reinigen Sie Beläge gründlich. Achten Sie auch darauf, die Dachrinnen frei zu halten – besonders, wenn Sie Regenwasser in einer Tonne sammeln.

Rahmen und Glasflächen pflegen

Säubern Sie Rahmen und Scheiben mit warmem Seifenwasser oder speziellem Gewächshausreiniger. Entfernen Sie Algen und Moos, die sich gerne in Überlappungen der Glasplatten ansammeln. So bleibt die Lichtdurchlässigkeit hoch.

Werkzeuge und Zubehör desinfizieren

Reinigen und desinfizieren Sie Töpfe, Schalen und Werkbänke. Weichen Sie Bewässerungsmatten ein und verwenden Sie Schutzfolien, um künftige Verschmutzungen zu reduzieren.

Wichtige Wartungsarbeiten

Kontrollieren Sie regelmässig die Verglasung, tauschen Sie beschädigte Glasplatten oder fehlende Klammern aus und prüfen Sie Türen und Fenster. Gerade im Winter schützt ein fester Sitz der Scheiben vor Schäden durch Sturm und Kälte. Auch automatische Fensteröffner sollten auf ihre Funktion geprüft werden.

Saisonale Tipps

Planen Sie eine gründliche Reinigung zweimal im Jahr ein – vor der Hauptsaison im Frühling und nochmals im Herbst. So bleibt Ihr Aluminium-Gewächshaus bestens auf die kalten Monate vorbereitet und sorgt das ganze Jahr über für gesundes Wachstum.

Mit diesen Pflegetipps stellen Sie sicher, dass Ihr Gewächshaus in der Schweiz lange hält, effizient bleibt und ideale Bedingungen für Gemüse, Kräuter und Blumen schafft.

45% BESSERER PREIS BEI ONLINE-KÄUFEN
Handeln im Internet ist bequem und profitabel
SCHNELLE LIEFERUNG
Neue Gewächshäuser und Wintergärten in nur 2-3 Wochen
Fragen Sie uns!
Kontaktieren Sie uns
Telefon:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregisternummer:
38944924
Adresse:
c/o BDO Fælledvej 1 5000, Odense C, Denemarken
Soziale Medien
Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter, um die neuesten Nachrichten und besten Angebote von Bloomcabin zu erhalten.
X
Haben Sie Fragen und möchten, dass wir Sie zurückrufen?
+41