Um die Qualität der Inhalte dieser Website zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, werden Cookies verwendet – auch Cookies von Drittanbietern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie einer möglichen Kommunikation zu, wenn Sie Ihre Kontaktinformationen in eines der Formulare auf der Seite eingeben.

Pflege Ihres Aluminium-Gewächshauses

Pflege und Wartung Ihres Aluminiumgewächshauses – Der Ultimative Ratgeber

Ein hochwertiges Aluminiumgewächshaus kann Ihnen viele Jahre oder sogar Jahrzehnte Freude bereiten – vorausgesetzt, es wird regelmäßig gepflegt. Mit den richtigen Wartungs- und Reinigungsschritten sorgen Sie dafür, dass Ihr Gewächshaus nicht nur gut aussieht, sondern auch ein gesundes Klima für Ihre Pflanzen bietet. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihr Gewächshaus von der Grundreinigung bis zum Austausch von Glas- und Polycarbonatplatten in Topform halten.

Regelmäßige Reinigung – der Schlüssel zu optimalem Pflanzenwachstum

Eine gründliche Reinigung von innen und außen ist entscheidend, um Lichtdurchlässigkeit und Hygiene zu gewährleisten. Entfernen Sie Schmutz, Staub, Algen und Moos regelmäßig, damit Ihre Pflanzen bestmögliches Sonnenlicht erhalten und Krankheiten oder Schädlingsbefall vermieden werden.

Tipp: Räumen Sie vor der Reinigung alle Pflanzen und losen Gegenstände aus dem Gewächshaus, um ungehindert arbeiten zu können.

Schmutz, Laub und Ablagerungen entfernen

Fegen Sie zuerst Böden, Werkbänke und Ecken aus. Spinnweben lassen sich mit einem Handbesen oder Staubsauger leicht entfernen. Bei gepflasterten oder betonierten Böden empfehlen wir einen harten Bürstenkopf oder Hochdruckreiniger (mit sanfter Einstellung). Reinigen Sie auch die Dachrinnen, besonders wenn Sie Regenwasser in einer Regentonne sammeln.

Rahmen und Glasflächen gründlich reinigen

Nutzen Sie warmes Seifenwasser oder spezielle Gewächshausreiniger, um Rahmen und Glas zu säubern. Dadurch bleibt Ihr Aluminium vor Korrosion geschützt und Ihre Glasflächen bleiben klar. Entfernen Sie Algen besonders an den Überlappungen der Glas- oder Polycarbonatplatten.

Werkzeuge und Zubehör desinfizieren

Reinigen Sie Regale, Pflanztische und leere Töpfe gründlich mit einem milden Desinfektionsmittel. Kapillarmatten sollten regelmäßig ausgespült oder ausgetauscht werden, um Schimmel- und Algenbildung zu verhindern.

Wartung – kleine Checks für eine lange Lebensdauer

Regelmäßige Kontrollen und kleine Reparaturen verlängern die Lebensdauer Ihres Gewächshauses erheblich.

Verglasung prüfen und beschädigte Teile ersetzen

Risse im Glas können Sie kurzfristig mit wetterfestem Klebeband sichern, doch ein Austausch ist ratsam, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie Glasplatten auch durch Polycarbonat ersetzen, das besonders bruchfest und isolierend ist.

Verglasungsklammern kontrollieren

Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Klammern fest sitzen. Fehlende oder lockere Klammern sollten ersetzt werden – vor allem vor der Wintersaison. So verhindern Sie, dass Platten bei Sturm herausfallen.

Türen und Schiebemechanismen warten

Reinigen Sie die Türschienen und ölen Sie ggf. die Rollen. So lässt sich die Tür leicht öffnen und schließen. Defekte Rollen sollten ausgetauscht werden, um Schäden am Rahmen zu vermeiden.

Dachfenster und automatische Öffner prüfen

Kontrollieren Sie, ob Dachfenster leichtgängig sind und sich frei bewegen. Bei automatischen Fensteröffnern testen Sie die Funktionsfähigkeit der Zylinder und tauschen diese aus, wenn sie nicht mehr zuverlässig arbeiten.

Saisonale Wartung – Frühjahr und Herbst

Planen Sie zwei gründliche Wartungs- und Reinigungstermine pro Jahr ein: im Frühling vor der Pflanzsaison und im Herbst, wenn das Gewächshaus leerer ist. So ist Ihr Aluminiumgewächshaus optimal auf die Hauptwachstumsphase und die kalte Jahreszeit vorbereitet.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Aluminiumgewächshaus in Bestform, bietet optimale Licht- und Klimabedingungen und verlängert seine Lebensdauer erheblich. Bei Fragen oder wenn Sie Ersatzteile benötigen, steht Ihnen das Bloomcabin-Team jederzeit zur Verfügung.

45% SPAREN BEI ONLINE-BESTELLUNG
Online einkaufen ist einfach und lohnt sich
ZÜGIGE LIEFERUNG
Neue Gewächshäuser und Wintergärten in nur 2-3 Wochen
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns
Telefon:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregisternummer:
38944924
Adresse:
c/o BDO Fælledvej 1 5000, Odense C, Denemarken
Soziale Medien
Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und Twitter, um die neuesten Nachrichten und besten Angebote von Bloomcabin zu erhalten.
X
Haben Sie Fragen und möchten, dass wir Sie zurückrufen?
+43